24.10.20 bis 24.10.20, 10.00 uhr
seekopf
INVENTOUR-Terminverschiebung Frühjahr 2021
INVENTOUR
Kunstvermittlungsprogramm
Wir werden sehen, bis wohin wir sehen
Wanderung zum Aussichtsturm "Die Vierte Wand" von Eldine Heep und Klemens Schillinger am Seekopf
Samstag, 24. Oktober 2020
10.00 bis etwa 17.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz, 3602 Oberkienstock
Anlässlich von 25 Jahren Weltkulturerbe Wachau und der neuen Aussichtswarte auf dem Seekopf, die ebenfalls am 24. Oktober 2020 erstmals zu besichtigen sein wird, lädt INVENTOUR zu einer Wanderung über einen Teil des Welterbesteigs. Das Thema des Tagesausflugs ist die Auseinandersetzung mit dem Gehen, dem Wandern, dem Assoziativen, Theatralischen und der inszenierten Landschaft. Eingeladene Gesprächspartner*innen und alle Interessierte haben die Gelegenheit, sich beim Wandern auf Märchen und Sagen aus dem Dunkelsteinerwald und dem Thema des Gehens in Literatur und Theorie einzulassen.
Mit: Alexander Hick (Jankerl Club), Gerda Kolb (Outdoor-Kommunikationstrainerin), Steffi Kratzer (Waldpädagogin), Luciano Parodi (Architekt, Akademie der Bildenden Künste), Dena Seidl (Märchenerzählerin) u.a.
Route: über den Meurersteig auf den Seekopf (671 m)
Zielort: Rollfähre St. Lorenz, Rossatz
(Gutes Schuhwerk, Selbstverpflegung, Trittsicherheit, reine Gehzeit ca. 3 Stunden)
Von St. Lorenz geht es in einer halben Stunde zum Ausgangspunkt zurück.
Dauer: 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Infos über Scotty ÖBB, Zielhaltestelle Oberkienstock Bundesstraße
Anreise mit dem Auto: Parkplatz Oberkienstock
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt!
Covid-19 bedingt bitten wir Sie um eine verpflichtende Anmeldung zur Veranstaltung unter johanna.reiner@noel.gv.at; T: +43 2742 9005 13203.
Programmänderungen vorbehalten. Alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Maßnahmen der Bundesregierung betreffend Covid-19 finden Anwendung.
seekopf
INVENTOUR-Terminverschiebung Frühjahr 2021
INVENTOUR
Kunstvermittlungsprogramm
Wir werden sehen, bis wohin wir sehen
Wanderung zum Aussichtsturm "Die Vierte Wand" von Eldine Heep und Klemens Schillinger am Seekopf
Samstag, 24. Oktober 2020
10.00 bis etwa 17.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz, 3602 Oberkienstock
Anlässlich von 25 Jahren Weltkulturerbe Wachau und der neuen Aussichtswarte auf dem Seekopf, die ebenfalls am 24. Oktober 2020 erstmals zu besichtigen sein wird, lädt INVENTOUR zu einer Wanderung über einen Teil des Welterbesteigs. Das Thema des Tagesausflugs ist die Auseinandersetzung mit dem Gehen, dem Wandern, dem Assoziativen, Theatralischen und der inszenierten Landschaft. Eingeladene Gesprächspartner*innen und alle Interessierte haben die Gelegenheit, sich beim Wandern auf Märchen und Sagen aus dem Dunkelsteinerwald und dem Thema des Gehens in Literatur und Theorie einzulassen.
Mit: Alexander Hick (Jankerl Club), Gerda Kolb (Outdoor-Kommunikationstrainerin), Steffi Kratzer (Waldpädagogin), Luciano Parodi (Architekt, Akademie der Bildenden Künste), Dena Seidl (Märchenerzählerin) u.a.
Route: über den Meurersteig auf den Seekopf (671 m)
Zielort: Rollfähre St. Lorenz, Rossatz
(Gutes Schuhwerk, Selbstverpflegung, Trittsicherheit, reine Gehzeit ca. 3 Stunden)
Von St. Lorenz geht es in einer halben Stunde zum Ausgangspunkt zurück.
Dauer: 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Infos über Scotty ÖBB, Zielhaltestelle Oberkienstock Bundesstraße
Anreise mit dem Auto: Parkplatz Oberkienstock
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt!
Covid-19 bedingt bitten wir Sie um eine verpflichtende Anmeldung zur Veranstaltung unter johanna.reiner@noel.gv.at; T: +43 2742 9005 13203.
Programmänderungen vorbehalten. Alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Maßnahmen der Bundesregierung betreffend Covid-19 finden Anwendung.