17.09.22 bis 17.09.22, 00.00 uhr
Marchegg bis Hohenau an der March
Iron Curtain Trail
SUPERNATURE
Im Rahmen von 100 Jahre Niederösterreich wird ein Teil des Iron Curtain Trail-Radwegs, zwischen Hohenau und Marchegg, zum Kunstparcours.
Kooperationen und Kollaborationen sind Schlüsselbegriffe für das Überleben der Menschheit. Gemeinschaftsförmige Praktiken, Fürsorge, die Anrufung von Gemeinsinn und die Neukonfiguration historischer Konzepte, die Auseinandersetzung mit der Komplexität von Grenzen und deren Überwindung, unser Verhältnis zur Natur und zur virtuellen Welt sowie alternative Formen der Mobilität wie Fahrradfahren – all das sind Themen und Inhalte des von Alexandra Berlinger, Ursula Maria Probst und Martin Wagner kuratierten Projektes SUPER-NATURE.
Common border:
Die Tour d'ICT (Iron Curtain Trail) bildet den Prolog zu SUPERNATURE.
Die Tour d' ICT ist eine grenzüberschreitendes Reise in 8 Etappen von Aigen im Mühlkreis/OÖ bis Klingenbach im Burgenland. Dabei befahren jeweils ein*e slowakische*r und ein*e österreichische*r Kunststudierende*r zwei Tagesetappen und übergeben dann die Räder an das nächste internationale Paar. Eine Grenzerfahrung in Bewegung und im Austausch mit dem Gegenüber.
Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien und der Academy of Fine Arts and Design.
Department of Intermedia, AFAD Bratislava; Skulptur und Raum / Klasse Hans Schabus und Ortsbezogene Kunst / Klasse Paul Petritsch: Tomáš Prištiak, Celestína Minichová, Tatiana Takáčová, Sarah Valovičová
Michael Plessl, Jonathan Dellago, Lin Wolf, Leandra Erdödy
Weiter Informationen zum Programm folgen!
Marchegg bis Hohenau an der March
Iron Curtain Trail
SUPERNATURE
Im Rahmen von 100 Jahre Niederösterreich wird ein Teil des Iron Curtain Trail-Radwegs, zwischen Hohenau und Marchegg, zum Kunstparcours.
Kooperationen und Kollaborationen sind Schlüsselbegriffe für das Überleben der Menschheit. Gemeinschaftsförmige Praktiken, Fürsorge, die Anrufung von Gemeinsinn und die Neukonfiguration historischer Konzepte, die Auseinandersetzung mit der Komplexität von Grenzen und deren Überwindung, unser Verhältnis zur Natur und zur virtuellen Welt sowie alternative Formen der Mobilität wie Fahrradfahren – all das sind Themen und Inhalte des von Alexandra Berlinger, Ursula Maria Probst und Martin Wagner kuratierten Projektes SUPER-NATURE.
Common border:
Die Tour d'ICT (Iron Curtain Trail) bildet den Prolog zu SUPERNATURE.
Die Tour d' ICT ist eine grenzüberschreitendes Reise in 8 Etappen von Aigen im Mühlkreis/OÖ bis Klingenbach im Burgenland. Dabei befahren jeweils ein*e slowakische*r und ein*e österreichische*r Kunststudierende*r zwei Tagesetappen und übergeben dann die Räder an das nächste internationale Paar. Eine Grenzerfahrung in Bewegung und im Austausch mit dem Gegenüber.
Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien und der Academy of Fine Arts and Design.
Department of Intermedia, AFAD Bratislava; Skulptur und Raum / Klasse Hans Schabus und Ortsbezogene Kunst / Klasse Paul Petritsch: Tomáš Prištiak, Celestína Minichová, Tatiana Takáčová, Sarah Valovičová
Michael Plessl, Jonathan Dellago, Lin Wolf, Leandra Erdödy
Weiter Informationen zum Programm folgen!