19.09.91
buchpräsentation
presentation of the 1st volume of the documentation “public art in Lower Austria“
>
01.07.96
kulturförderungsgesetz
the new law for cultural affairs makes a budget for
temporary projects possible
>
28.08.99
klanginstallation
Opening from the memorial from Valie Export and a soundinstallation from the composer konrad rennert
>
16.06.01, 18.00 uhr
emmersdorf
-- available in german only --
Eröffnung des neugestalteten Georg-Prunner-Platzes von Architekt Franz Sam
>
24.06.01, 11.00 uhr
frättingsdorf
-- available in german only --
Eröffnung des Kunstprojektes von Norbert Mahringer beim Mistelursprung in Frättingsdorf
>
30.06.01 bis 30.09.01, 17.00 uhr
etsdorf-haitzendorf
-- available in german only --
Eröffnung: Zweite Runde- 6 temporäre Kunstprojekte im öffentlichen Raum Etsdorf-Haitzendorf in Etsdorf, Piva Halle, Grafeneggerstraße
>
01.07.01, 13.30 uhr
paasdorf
-- available in german only --
Eröffnung der KulturLandschaft Paasdorf
>
18.07.01, 17.00 uhr
staatz
-- available in german only --
Eröffnung am Samstag, dem 28. Juli 2001 um 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Staatz.
>
25.08.01, 17.00 uhr
reinsberg
-- available in german only --
Gemischte Gefühle ein Kunstprojekt in Reinsberg mit Barbara Kraus, Ricarda Denzer, Rita Vitorelli, Hilde Fuchs, Oliver Hangl
>
07.10.01, 10.30 uhr
grossmugl
-- available in german only --
Eröffnung des Spielobjekts von Regina Möller
>
13.10.01, 20.00 uhr
krems-stein
-- available in german only --
Lichtprojekte im öffentlichen Raum Krems-Stein
14. Oktober 2001 bis 15. Jänner 2002 in der Galerie Göttlicher
>
23.11.01, 19.00 uhr
wien
-- available in german only --
Buchpräsentation KunstViertel Niederösterreich von Susanne Neuburger
Dokumentationsfilme
Videoarbeiten
>
01.05.02, 15.00 uhr
loosdorf/winkelau
-- available in german only --
Eröffnung Tassilo Blittersdorff und Maurizio Nanucchi
>
31.08.02, 11.00 uhr
eisgarn
-- available in german only --
Enthüllung des Denkmals zu Ehren des Stiftsgründers Johann von Klingenberg von ANA.
>
31.08.02, 18.00 uhr
st. pölten
-- available in german only --
Präsentation des Eisernen Vorhangs von Ursula Hübner im Stadttheater St. Pölten.
>
13.09.02 bis 31.01.03
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA
Eine Veranstaltungsreihe zu europäischen Konzepten von Kunst im öffentlichen Raum.
>
13.09.02, 19.30 uhr
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA Teil 1
Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich
>
13.09.02, 19.30 uhr
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
Neuerscheinung:
Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, Band 6
Public Art Lower Austria Volume 6
>
21.09.02, 19.30 uhr
herzogenburg
-- available only in german --
Neugestaltung des Kirchenplatzes von eichinger oder knechtl
>
02.10.02, 19.30 uhr
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA Teil 2
Niederlande
Vortrag Wilfried Lentz
Direktor von SKOR
>
23.10.02, 19.30 uhr
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA Teil 3
Rumänien
>
06.11.02 bis 17.11.02
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA Teil 4
Deutschland
>
08.11.02, 17.00 uhr
enzesfeld-lindabrunn
- available in german only -
Präsentation „stein006“ von Leo Schatzl im Rathaus
>
20.11.02 bis 08.12.02
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA Teil 5
Internationale Beispiele
>
27.11.02 bis 27.11.03, 19.30 uhr
quartier 21, museumsquartier wien
Das Protokoll
Francois Hers,lecture about a new modell for the public art
>
11.12.02 bis 12.01.03
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA Teil 6
Prag
>
10.01.03, 19.30 uhr
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
TRANSEUROPA finissage
>
02.05.03, 18.30 uhr
drosendorf
--available only in german--
Einladung zur Eröffnung
Uli Aigner
Andreas Fogarasi
Werner Kaligofsky
Marko Lulic
>
24.05.03, 15.00 uhr
st. pölten
-- available in german only --
Präsentation der Installation von
Lois Weinberger im Skulpturen- und Naturgarten des Niederösterreichischen Landesmuseums
>
03.06.03, 19.00 uhr
quartier21, museumsquartier wien
-- available in german only --
Plakatprojekt Blind Spot
Olaf Breuning , Tomaz Gregoric,
Otto Mittmannsgruber & Martin Strauß,
Roy Villevoye & Jan Dietvorst,
Erwin Wurm
>
05.06.03, 19.00 uhr
innsbruck
--available in german only--
Ins Land einischau´n
public art in Niederösterreich
Ausstellungseröffnung im
Architekturforum Tirol
>
13.06.03, 19.30 uhr
st. pölten
-- available in german only --
Premiere der Filmdokumentation public art.kunst im öffentlichen raum niederösterreich von Rudi Palla
- als VHS/PAL und DVD erhältlich
>
24.08.03, 10.30 uhr
kirnberg a.d. mank
--available in german only--
Eröffnung der Dorfplatzgestaltung von Johann Moser
>
29.08.03, 20.00 uhr
wolfsbach
--available only in german--
Installation "Full House"
von Manfred Erjautz
in der neu errichteten Kapelle
>
20.09.03, 17.00 uhr
st. pölten regierungsviertel
--available in german only--
Präsentation der Ton-Raum-Installation „Klangstein“ von Bernhard Leitner
>
26.09.03, 16.30 uhr
rappottenstein
--available in german only--
Eröffnung des von Ortrun Lanzner neugestalteten Hauptplatzes
>
04.10.03, 15.00 uhr
krems
--available in german only--
Eröffnung der Ausstellung "high hills" in der Kunstmeile Krems
>
14.10.03 bis 28.10.03, 20.00 uhr
museumsquartier wien
--available in german only--
Drei Filmabende in den Räumen des Medienkunstarchivs Wien
>
21.10.03, 20.00 uhr
museumsquartier wien
--available in german only--
Drei Filmabende in den Räumen des Medienkunstarchivs Wien
>
28.10.03, 20.00 uhr
museumsquartier wien
--available in german only--
Drei Filmabende in den Räumen des Medienkunstarchivs Wien
>
06.12.03, 15.30 uhr
wiener neustadt
--available in german only--Eröffnung
der Gestaltung der Hospizräume von
transparadiso
>
22.06.04, 20.30 uhr
st. pölten regierungsviertel
--available in german only--
Eröffnung der medialen Raumszenografie EUTOPIA
>
26.06.04, 18.00 uhr
spitz a.d. donau
--available in German only--
Olafur Eliasson
Camera Obscura für die Donau
Präsentation
>
01.07.04, 20.00 uhr
lunz am see
--available in German only--
Eröffnung
Bad und Bühne
von Hans Kupelwieser
>
11.07.04, 20.00 uhr
lunz am see
--available in German only--
Quantenblumenballett
von Francesco Mariotti
auf dem Lunzer See
>
28.08.04 bis 30.10.04, 20.00 uhr
reinsberg
--available in german only--
Eröffnung des Videoprojektes
"Schöne Aussichten"
>
02.09.04, 15.00 uhr
zistersdorf
--available in german only--
Eröffnung des Kunstprojekts
HEIM DER HASEN - LOB DER LINDE
von Martin Praska / Heinz Ernst Gerbl
>
02.09.04, 16.30 uhr
zistersdorf
--available in german only--
Besichtigung des Kunstobjekts
Wobbel
von David Moises
>
25.09.04, 14.00 uhr
loosdorf
--available in german only--
Buchpräsentation von
Tassilo Blittersdorff
>
30.09.04 bis 03.10.04, 19.00 uhr
gerasdorf
--available in german only--
Fünfzig Jahre Gemeinde Gerasdorf bei Wien
>
06.10.04, 19.00 uhr
museumsquartier wien
--available in german only--
Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Band 7
TWINNI – Teil I des neuen Internetprojekts
auf www.publicart.at
Erlauf erinnert sich…
>
28.10.04, 10.00 uhr
theresienfeld
--available in german only--
Einladung zur Präsentation Chaos im Regal von Schuda/Schmeiser
>
11.11.04 bis 11.11.05
korneuburg
--available in german only--
temporäre Installation von Oktober 2004 bis Herbst 2005
>
18.11.04, 19.00 uhr
reinsberg
--available in german only--
Finissage, Katalogpräsentation und Diskussion „Schöne Aussichten“
>
12.12.04, 11.30 uhr
krems
--- available in german only ---
Einladung zur Eröffnung Öffentliche Bibliothek auf dem Jüdischen Friedhof Krems von Clegg & Guttmann
>
15.01.05, 14.00 uhr
allentsteig
-- available in german only --
ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum
zur Migrationsgeschichte Allentsteig
>
22.04.05, 18.00 uhr
krems stein
Eröffnung der Soundinstallation
minoritenkirche sounding
über die allmähliche verfertigung der gebäude
beim hören IV
>
06.05.05, 18.00 uhr
erlauf
Ein Konzert für den Frieden
Traditionelle und experimentelle Musik in Erlauf
>
26.06.05, 18.00 uhr
klosterneuburg
--- available in german only---
Einladung zur Präsentation
STAAT IM VERTRAG ein Plakatprojekt mit
>
04.09.05, 11.00 uhr
wetzelsdorf
-- available in german only ---
Einladung zur Eröffnung der Skulptur
HAND UND TRAUBE
von Oswald Oberhuber
>
04.09.05, 16.00 uhr
lindabrunn
--- available in german only ---
Einladung zum
FESTIVAL DER FREIEN KÜNSTE
am Symposion Lindabrunn
>
22.09.05, 16.30 uhr
weingarten bei mistelbach
Einladung zur Eröffnung von ZWISCHENRAUM eine performative Behausung für den Weinviertel-Fries von Heinz Cibulka
>
22.10.05, 15.00 uhr
langenlois
Eröffnung der Skulptur ohne Titel, 2005, Eröffnung der Installation "Kellergasse 05"
>
01.01.06
neunkirchen
--- avialable in german only ---
Installation
Schuluhr
von Olaf Nicolai
am Dach der Landesberufsschule Neunkirchen
>
19.04.06 bis 21.04.06, 19.00 uhr
wien
Projektpräsentation künstlerischer Entwürfe für das Rathaus St. Pölten
>
28.04.06, 14.30 uhr
schrems
Einladung zur Eröffnung UnterWasserReich - von Ingeborg Strobl
Ramsar Zentrum Schrems Fassadengestaltung
>
01.05.06, 17.00 uhr
melk
Eröffnung
Die Neue Welt von Christian Philipp Müller
Tourist’s Trophies, 2006 von Roman Ondák
>
13.05.06, 14.00 uhr
kleingöpfritz
eine Installation im Löschteich von Kleingöpfritz
von Roman Signer
am Samstag, den 13. Mai 2006, um 14.00 Uhr
>
01.09.06, 18.00 uhr
st.pölten
Eine Festausstellung
kunst im öffentlichen raum niederösterreich
10 Jahre Kulturförderungsgesetz
>
21.09.06 bis 24.09.06
peking
22nd of September
Symposium: Creating a New City Image: Planning, Creation and Implementation
Hall One, China World Exhibition Hall
>
24.01.07 bis 30.12.07, 11.00 uhr
niederösterreich
ein Vermittlungsprogramm für Schulen in Niederösterreich
zur Kunst im öffentlichen Raum
>
16.04.07, 19.00 uhr
st. peter / au
Architekturlandschaft Niederösterreich
Band 1 Mostviertel
am Montag, den 16. April 2007, 19.00 Uhr im Schloss St. Peter / Au
>
17.05.07, 10.00 uhr
altenburg
Überdachung und statische Sanierung der Altane
Sonderausstellung 2007
>
29.06.07, 20.30 uhr
st. pölten
Medienlabor Intermedium Orfeus07 von Markus Wintersberger und Eberhard Kloke
>
01.05.08 bis 26.10.08, 09.00 uhr
tulln
Wir freuen uns, die Arbeiten von Emese Benczúr, Ines Doujak, Nils Norman, Dan Perjovschi und Klaus Weber präsentieren zu können
>
30.11.10 bis 02.12.10, 19.00 uhr
wien
Filme von, über und mit
Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
>
31.03.11, 19.00 uhr
wien
Gesprächsabend zum Thema Kulturvermittlung mit Bärbl Zechner im NÖ Kunstraum.
>
09.04.11, 15.00 uhr
schlosshof
Wir laden herzlich zur Eröffnung der Klanginstallation von Josef Reiter
>
17.04.11, 15.00 uhr
hainburg
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der LED Installation von Nicole Pruckermayr und Elisabeth Schimana
>
21.06.11, 19.00 uhr
wien
Buchpräsentation Performance Musik
Band 10, Öffentliche Kunst,
Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
>
28.04.12, 14.00 uhr
stockerau
opening of Peter Sandbichler's foundtain and square design "Schware Schafe" ("black sheeps")
>
12.05.12, 17.00 uhr
erlauf
Opening of the exihibition ERINNERUNG.EREIGNIS.KUNST.Geschichte und Gedenkkultur in Erlauf seit 1945.
>
26.05.12, 16.00 uhr
harmannsdorf
Helmut & Johanna Kandl, Josef Dabernig, Katrina Daschner, Stefan Frankenberger, IRWIN, Sonia Leimer, Markus Schinwald und Nino Sekhniashvili
Curator: Brigitte Huck
>
23.06.12, 10.00 uhr
landpartie EXTRA
to the exhibition ERINNERUNG.EREIGNIS.KUNST. Geschichte und Gedenkkultur in Erlauf seit 1945
>
25.08.12, 16.00 uhr
hadersdorf am kamp
opening
sculptural intervention
„die haderer“ by daniel spoerri
>
31.08.12, 19.00 uhr
spitz an der donau
Opening of the Lightproject at the danube by Siegrun Appelt and the Sculpture Spitz by Gottfried Bechthold
>
15.09.12, 10.00 uhr
st.pölten
Opening of the project ANBANDELN
by Alexander Bader/ class for interior architecture
New Design University St. Pölten
>
29.09.12, 15.00 uhr
breitenfurt
Heliane Wiesauer Reiterer
Opening sculptural intervention
Teilung eines Würfels [0I] 2005-2012
at the central square of Breitenfurt
>
20.10.12, 10.00 uhr
landpartie V
Landpartie V to Orth a. d. Donau, Hohenau a.d. March and Weikendorf
>
22.11.12, 19.00 uhr
kunstraum noe/ wien
"Was wir davon haben"
lecture on public art
concept by Bärbl Zechner
>
30.11.12, 10.00 uhr
korneuburg
Opening
"LIBRA - BALANCING THE INVISIBLE" by Nikolaus Gansterer
and
"FREITREPPE" by Hans Schabus
>
30.01.13, 16.00 uhr
kunstraum noe/ wien
How to identify with Difference?
Lectures an discussions on
„Doing Art in the Public Realm”
curated by Elke Krasny
>
27.02.13, 15.30 uhr
hainburg
Opening of the installation
"Die Baubesprechung" by Iris Andraschek and Hubert Lobnig
>
21.03.13, 19.00 uhr
wien / kunstraum noe
Book launch
"Käfig mit Wildwuchs" und "perfekt provisorische Gebiete" Lois Weinberger und seine Pflanzenskulpturen
>
14.06.13, 19.00 uhr
melk
Opening of the installation
"Tondenkmäler der Tiefbaukunst in Österreich.
Ein Beitrag zur Klangtopografie der Heimat"
>
17.10.13, 18.30 uhr
wien
book launch
"Postkarten können wir eine pro Person schreiben"
by Tatiana Lecomte
>
19.10.13, 16.00 uhr
weikendorf
Exhibition opening
"Behind The Curtain"
by Peter Sandbichler
Part of the project "Multiple Choice" at Kunstraum Weikendorf
>
30.01.14, 16.00 uhr
kunstraum noe
Vulnerability and Resistance
The Public Dis/Appearance of Bodies
public art talk
>
27.11.14, 18.00 uhr
kunstraum noe
Buchpräsentation und Vortrag zu dem Projekt Elseworlds
von Sonia Leimer und Christian Mayer
>
29.01.15, 19.00 uhr
kunstraum noe
Podiumsdiskussion mit anschließender Katalogpräsentation zur Ausstellung "Hans im Glück"
>
05.07.15, 14.00 uhr
orth an der donau
opening of the exhibition
"Run through...."
by Annja Krautgasser
>
18.03.16, 15.00 uhr
kunstraum noe
CONFERENCE
THE TURN المنعرج
Socially Engaged Art in Egypt, Libya, Syria, and Tunisia
>
14.03.17, 17.30 uhr
kunstraum niederösterreich
Discussion on Art in Public Space
On art in public space – researching, writing, educating
>
13.05.17, 16.00 uhr
weikendorf
Invitaion to the opening of the exhibition
Der Koch, die Malerin und die Alchimie
von Helmut und Johanna Kandl
>
23.09.17, 10.00 uhr
gramatneusiedl / orth / weikendorf
landpartie IV / gramatneusiedl / orth / weikendorf
>
07.10.17, 16.00 uhr
weikendorf
Exhibition opening
flamboyant / so (minimal edit)
Gerwald Rochenschaub
Book launch
"10 Jahre Kunstraum Weikendorf"
>
09.06.18, 10.00 uhr
st. pölten / herzogenburg / gansbach / aggsbach / krems stein
Landpartie Extra
>
17.06.18, 16.30 uhr
weikendorf
Staatsbesuch
Invitation to the art talk in the context of the current exhibition Zwei linke Füße. Anna Jermolaewa in dialogue with Bärbl Zechner, Gabriele Stöger and the audience
>
21.06.18, 19.00 uhr
wien
Invitation to the presentation of the publication "Kunstraum Weikendorf. Ein Projekt von Michael Kienzer"
>
25.08.18, 18.00 uhr
klein-pöchlarn
We cordially invite to the Opening
Cycles Galore!
Christian Kosmas Mayer
>
04.09.18, 18.30 uhr
st. pölten
We cordially invite to the
Reading, Book Presentation, Concert
"Die Manuskripte des Ernst F. Brod"
Heidi Schatzl
>
29.09.18, 17.00 uhr
weikendorf
We cordially invite to the Exhibition Opening
Full MOON
Anita Witek
>
04.10.18, 18.30 uhr
museum erlauf erinnnert
We cordially invite to the Reading
"UND ALLE WINKTEN. Im Schatten der Autobahn"
Bruno Schernhammer
>
08.10.18, 13.00 uhr
neunkirchen
We cordially invite to the Opening
Perspektiven auf Kunst
Bernd Haberl and Sissi Makovec
>
11.10.18, 18.00 uhr
kunstraum niederoesterreich
We cordially invite to the presentation of
100 Jahre Frauenwahlrecht
"Frauen und Mädchen!"
>
21.10.18, 16.00 uhr
weikendorf
We cordly invite to the Art Talk
Hintergrund vordergründig
Anita Witek in conversation with Bärbl Zechner, Gabriele Stöger and the audiance
>
06.11.18, 18.30 uhr
haus der geschichte
We cordially invite to
Book Presentation, Talk, Concert
REMEMBER
Public Art Lower Austria
>
15.11.18, 18.30 uhr
kunstraum niederoesterreich
Gespräch zur Kunst im öffentlichen Raum
Lecture by Nil Yalter
followed by a conversation with Katalin Erdödi
>
12.12.18, 19.00 uhr
kunstraum niederoesterreich
We cordially invite to the Presentation of
Landmarks. Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich 1988-2018
>
01.03.19 bis 03.03.19
krems
Leo Zogmayer "Wenn ich Kunst sage meine ich das Ganze"
Lorenz "eSeL" Seidler "Museum zu Gast
>
10.03.19, 17.00 uhr
erlauf
We cordially invite to the exhibition opening
Heidi Schatzl „THE EXAMINED LIFE / DAS GEPRÜFTE LEBEN. ERNST F. BROD (1901-1978)“ „Erinnerungsspeicher“
>
23.03.19, 14.00 uhr
grein
„Ruf gegen die Grenze“ transparadiso
A project within the framework of the Festival of Regions 2019
in cooperation with Kunst im öffentlichen Raum NÖ
>
06.04.19, 16.30 uhr
weikendorf
At the end of the current exhibition the artist Anita Witek invites to
PICKNICK MIT MONDSTRUDEL UND AKTION
in the expansive installation FULL MOON
>
08.04.19, 19.00 uhr
st. nikola
Invitation to the workshop: "Ruf gegen die Grenze"
Festivals of the Regions 2019 in cooperation with Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
>
27.04.19, 16.00 uhr
weikendorf
We cordially invite to the Exhibition Opening
Black Trombone
Constantin Luser
>
11.05.19, 15.30 uhr
erlauf
We cordially invite to the Film Screening and Conversation with the Director
Stunde Null (1977), Edgar Reitz
>
21.05.19, 19.00 uhr
kunstraum niederoesterreich
We cordially invite to the presentation of the publications with a discussion round
Ines Doujak Landraub
Tatiana Lecomte Frauen und Mädchen!
>
07.06.19, 19.00 uhr
golling
We cordially invite to the Film Screening and Conversation with the Director
Postadresse: 2640 Schlöglmühl (1990), Egon Humer
>
11.06.19, 14.00 uhr
hollabrunn
We cordially invite to the opening
Claudia Märzendorfer
Für die Vögel
>
11.06.19 bis 15.06.19, 10.00 uhr
hollabrunn
It´s all about Holla-Hoop-Brunn
INVENTOUR on the main square Hollabrunn
2019 June 11, 14 and 15
from 10 a.m. to 6 p.m. each
We look forward to seeing you!
>
16.06.19, 10.00 uhr
grafenegg
"Jagd nach dem besten Blick"
An art mediaton project of Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich as part of the family day in the Schlosspark Grafenegg
>
29.06.19 bis 07.07.19, 17.00 uhr
grein, st. nikola, mauthausen
RUF GEGEN DIE GRENZE
transparadiso
A project within the framework of the Festival der Regionen 2019 in cooperation with Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
>
07.07.19, 16.00 uhr
orth
We cordially invite to the Exhibition Opening
Isa Rosenberger
Nový Most 2008/2019
>
22.08.19 bis 24.08.19, 12.00 uhr
Fratres
On the occasion of the opening of the Iron Curtain 30 years ago as well as the temporary exhibition project Die Verwandlung. Borders are Vacillating., we invite you to explore the border area of Fratres / Slavonice together with us.
>
24.08.19 bis 15.09.19, 19.00 uhr
Fratres
The project Die Verwandlung - Borders are Vacillating
by Iris Andraschek and Hubert Lobnig inquires into the transformation of borders, the fall of the Iron Curtain ...
>
08.09.19, 09.00 uhr
göpfritz an der wild
We cordially invite to the opening
Maruša Sagadin
Treppe-Bühne-Tribüne.
Der liegende Abdruck.
>
08.09.19 bis 14.09.19, 18.00 uhr
Göpfritz an der Wild
INVENTOUR-outreach program
Topic: What is our Free TIME?
Location: Platz der vergessenen Feuerwehren, Göpfritz an der Wild
>
14.09.19, 16.00 uhr
weikendorf
We cordially invite to the Exhbition Opening
Rosa Rendl
REJECTION
im Kunstraum Weikendorf
>
06.10.19, 16.30 uhr
weikendorf
We cordially invite to art talk with
Rosa Rendl
Unter den Teppich gekehrt
in the Kunstraum Weikendorf
>
10.10.19 bis 12.10.19, 09.00 uhr
lunz am see
INVENTOUR: Lunz/er/forschen DDLD - Direkt durch Lunz durch
Places: School NMS Lunz am See, Wassercluster
>
10.10.19, 19.00 uhr
melk
We cordially invite you to the film screening and discussion with Sebastian Brameshuber and pupils of the Stiftgymnasium Melk at the Tischlerei Melk Kulturwerkstatt
>
09.11.19, 15.00 uhr
emmersdorf
We cordially invite to the opening
Emmersdorf Platzgestaltung 2.0 durch sam - architects
>
29.11.19, 19.00 uhr
st. pölten
We cordially invite you to the 4th film and discussion evening within the project "A Village in History", curated by Alejandro Bachmann:
AMATEUR FILMS from the collections of the Austrian Film Museum and the project "NÖ Privat" - an initiative of the Province of Lower Austria with the Filmarchiv Austria
>
10.07.20 bis 11.07.20, 11.00 uhr
klein-meiseldorf
INVENTOUR Kunstvermittlungsprogramm
WEB-WORKSHOP inkl. Kinderprogramm und Musik
Wir machen es gemütlich
>
25.07.20, 16.00 uhr
orth
Exhibition Opening: zur Errettung des Christentums / in Deliverance of Christianity
An Invervention by Franz Kapfer
museumORTH
>
21.08.20 bis 04.09.20, 20.30 uhr
weikendorf
Blicke und Bewegungen: Innen und Außen
A Series of Films and Talks curated by Alejandro Bachmann
On the square in front of the Kunstraum Weikendorf
>
21.08.20, 20.30 uhr
weikendorf
Blicke und Bewegungen: Innen und Außen
1. Filmabend: NOSFERATU - Eine Symphonie des Grauens (D, Friedrich Wilhelm Murnau, 1922, 92 Min.)
>
28.08.20, 20.30 uhr
weikendorf
Blicke und Bewegungen: Innen und Außen
2. Filmabend: LA SOURIANTE MADAME BEUDET (F, Germaine Dulac, 1922, 38 min.)
>
04.09.20, 20.30 uhr
weikendorf
Blicke und Bewegungen: Innen und Außen
3. Filmabend:
DAS OFFENBARE GEHEIMNIS (D, Eva Könnemann, 2015, 31 min.)
WELT AN BORD (D, Eva Könnemann, 2018/2019, 30 min.)
>
18.09.20, 18.00 uhr
mirafall, ötschergräben
Wir laden herzlich zur Eröffnung
Steinbrener/Dempf & Huber
Cliffhanger
>
19.09.20, 11.00 uhr
eggenburg
INVENTOUR
Kunstvermittlungsprogramm
Auf der Suche nach dem Meer
Eine Wanderung durch das Eggenburger Meer
>
03.10.20, 17.30 uhr
weikendorf
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
Miriam Bajtala
dichte
geschichte
in 18 Räumen
>
10.10.20, 16.00 uhr
grafenegg
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung
Flaka Haliti
Manufactured for the purpose of fainting (after screaming)
im Schlosspark Grafenegg
>
18.10.20, 16.00 uhr
weikendorf
Einladung zum Kunstgespräch im Rahmen der aktuellen Ausstellung dichtegeschichte
Sind Sie zuhause?
Miriam Bajtala im Gespräch mit
Bärbl Zechner, Gabriele Stöger und dem Publikum
>
12.11.20
st. pölten
IN THIS TOGETHER
Temporary interventions in St. Pölten by
ALDO GIANNOTTI and BORJANA VENTZISLAVOVA
Due to the current Covid-19 regulations there will be no official opening, so we hereby invite you to explore the works individually from November 14, 2020.
>
18.02.21 bis 18.04.21, 13.30 uhr
Gastvortrag zum Nachsehen
„Neues vom Zauberberg“: unter diesem Titel fand am 18. Februar 2021 ein von ORTE Architekturnetzwerk NÖ organisiertes Online-Symposion statt. Welche Potenziale künstlerische Projekte in diesem Kontext haben wurde von KOERNOE anhand von regionalen wie internationalen Beispielen erläutert.
Das Symposium zum Nachsehen gibt es hier ...
Der Vortrag von Katrina Petter beginnt: 3:12:14
>
20.06.21, 14.00 uhr
bucklige welt
INVENTOUR und nächtliche Naturerfahrung
anlässlich des Projekts SLOW LIGHT von Siegrun Appelt in der Buckligen Welt
>
27.06.21, 16.30 uhr
weikendorf
Kunstgespräch im Rahmen der aktuellen Ausstellung
Hannes Gröblacher
Opportunity
mit den Kunstvermittlerinnen
Gabriele Stöger und Bärbl Zechner
>
03.07.21, 16.00 uhr
st. lorenz-weisskirchen
INVENTOUR
FÄHRFAHRT MIT GESPRÄCH
Über das Trennende und das Verbindende hinweg
>
04.07.21, 15.00 uhr
museumORTH
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
Alois Mosbacher
Woods
>
22.07.21, 14.00 uhr
bad schönau
Die Künstlerin Siegrun Appelt setzt mit SLOW LIGHT für fünf Wehrkirchen in der
Region Bucklige Welt – Wechselland architektonische und ökologische Akzente.
>
24.07.21, 14.00 uhr
semmering
Herzliche Einladung zur Eröffnung
Semmering - Land, Besitz und Commons
ein Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum
>
18.08.21, 14.00 uhr
wiesmath
INVENTOUR
Ein Vermittlungsprogramm rund um Licht, Energie und Naturerfahrung
anlässlich des Projekts SLOW LIGHT von Siegrun Appelt in der Buckligen Welt
>
27.08.21, 14.00 uhr
semmering
Kuratorinnenführung mit Hedwig Saxenhuber und Kunstgespräch mit ausgewählten Künstler*innen des Projekts
Treffpunkt: ehemaliges Kurhaus, Grand Semmering
>
27.08.21, 15.00 uhr
museumORTH
„Wir bauen einen Baum!“, Workshop anlässlich der Ausstellung
Alois Mosbacher
WOODS
>
04.09.21, 16.00 uhr
kunstraum weikendorf
Herzliche Einladung zur Finissage
Hannes Gröblacher, Opportunity
im Kunstraum Weikendorf
>
18.09.21, 14.00 uhr
semmering
Herzliche Einladung zur
Kuratorinnenführung mit
Hedwig Saxenhuber
"Land, Besitz und Commons"
>
25.09.21, 16.00 uhr
kunstraum weikendorf
Cordial invitation to the
Exhibition opening
Liddy Scheffknecht
nine to five
>
26.09.21, 16.00 uhr
kulturlandschaft paasdorf
Herzliche Einladung zu einem Rundgang mit Gesprächen und Musik
>
30.09.21, 14.00 uhr
bucklige welt/unteraspang
INVENTOUR
Ein Vermittlungsprogramm rund um Licht, Energie und Naturerfahrung
anlässlich des Projekts SLOW LIGHT von Siegrun Appelt in der Buckligen Welt
>
09.10.21, 10.00 uhr
seekopf wachau
INVENTOUR
WANDERUNG MIT AUSSICHT
Wir werden sehen, bis wohin wir sehen
>
05.11.21, 10.00 uhr
wien
BIG ART Konferenz
Universität für angewandte Kunst Wien Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
>
12.11.21, 18.00 uhr
region bucklige welt
Herzliche Einladung zur Eröffnung
Slow Light / Langsames Licht
Siegrun Appelt
>
01.02.22
neuerscheinung
Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, Band 13
2017-2019
Drei Jahre, 36 Orte, 38 Projekte, 121 beteiligte Künstler*innen.
Band 13 der Dokumentationsreihe von KOERNOE umfasst sämtliche Projekte und Veranstaltungen, die von 2017 bis 2019 in ganz Niederösterreich mit Unterstützung der Kulturabteilung des Landes umgesetzt wurden.
>
30.04.22, 16.00 uhr
Kunstraum Weikendorf
Cordial invitation to the
Exhibition opening
Luiza Margan
Mit offenen Armen
>
15.05.22, 15.00 uhr
Stronsdorf
Herzliche Einladung zur Wiederaufstellung!
Franz West, Warum ist etwas und nicht nichts? (1997)
>
18.05.22, 10.00 uhr
Hainfeld
Herzlichen Einladung zur Eröffnung
Kateřina Šedá "Herzlich Willkommen!" im PBZ Hainfeld.
>
10.06.22, 16.00 uhr
kunstraum weikendorf
Herzliche Einladung:
Picknick mit Erzählcafé
INVENTOUR-Veranstaltung im Rahmen der aktuellen Ausstellung
Mit offenen Armen von Luiza Margan
>
11.06.22, 15.00 uhr
erlauf
Catrin Bolt, dazwischen
Ausstellung im Museum ERLAUF ERINNERT und im öffentlichen Raum.
>
24.06.22, 18.00 uhr
melk
Herzliche Einladung
DOORAS GARTEN
Mikrowanderung und Forschungsspaziergang am Hafenspitz
>
09.07.22, 14.00 uhr
Herzliche Einladung
zur Eröffnung
What Can Be Done?
Praktiken der Solidarität
Temporärer Ausstellungsparcour
im öffentlichen Raum von Traiskirchen
>
09.07.22 bis 25.09.22, 17.00 uhr
Traiskirchen
Program
What Can Be Done? Practices of Solidarity
Outdoor Exhibition in the Public Realm Traiskirchen
>
17.09.22, 14.00 uhr
Ringelsdorf-Niederabsdorf
Herzliche Einladung zur Eröffnung
FLUTEN
Performance- und Musikprogramm
im Rahmen von
SUPER NATURE, Teil 1
Kunst am Iron Curtain Trial
>
08.10.22
Begleitprogramm / Radtour & Spaziergang
Am 1. und 8. Oktober 2022 finden
im Rahmen von SUPER NATUR,
Teil 1, verschiedene Veranstaltungen am Iron Curtain Trail statt, zu denen wir Sie herzlich einladen!
Informationen dazu hier!
>
08.10.22, 16.00 uhr
Kunstraum Weikendorf
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
Markus Guschelbauer
peripheria
>
20.10.22, 18.00 uhr
Museum ERLAUF ERINNERT
Wir laden herzlich ein zum
Erzählcafé anlässlich der
Finissage der Ausstellung
dazwischen von Catrin Bolt
>
13.11.22, 15.00 uhr
Kunstraum Weikendorf
Herzliche Einladung zum
INVENTOUR-Spaziergang Perspektiven auf die Landschaft – Einladung zum Selbstversuch
mit Markus Guschelbauer und der Landschaftsarchitektin Lilli Lička
Im Rahmen der Ausstellung peripheria von Markus Guschelbauer im Kunstraum Weikendorf
>